Besonderheiten des 80’Containertragwagen Sggnss – VTG
- Gewichtskompensation der schwereren, innovativen Komponenten durch gewichtsoptimiertes Design
- Auslegung auf 25 t Radsatzlast (Vorgängermodell 22,5 t RSL) bei identischem Leergewicht
- Größtmögliche Vielfalt an Container-Kombinationen

Innovative Komponenten
In die IG werden verschiedene innovative Komponenten eingebaut und während der Projektlaufzeit auf ihre Wirkungen bzgl. Lärm- und Energieverbrauch sowie auf ihre Wirtschaftlichkeit erprobt. Nachfolgend stehen die innovativen Komponenten, die jeweils in die verschiedenen IG eingebaut werden sollen. Dabei wird bereits bei der Auswahl der Komponenten sowie bei den Verhandlungen mit den Zulieferern darauf geachtet, dass auch nach Beendigung der Auftragsforschung ein wirtschaftlicher Einsatz der ausgewählten Komponenten in Bestands- und Neubaufahrzeuge grundsätzlich realisierbar sein sollte. D.h. technisch interessante, aber aus heutiger Sicht wirtschaftlich unattraktive Komponenten, werden nicht in den IG erprobt.


Technische Daten
Länge Puffer | 25.940 mm |
Länge Ladefläche | 24.700 mm |
Breite Ladefläche | 2.500 mm |
Höhe Ladefläche | 1.155 mm |
Abstand Drehgestelle | 19.300 mm |
Kleinster Kurvenradius im Zugverband | 150 m |
Kleinster Kurvenradius Einzelwagen | 75 m |
Radsatzdurchmesser | 920 mm |
Leergewicht | 22,3 t |
Max. Zuladung | 67,7 t |
Max. Gesamtgewicht | 90 t |